Beichte
Bei der Beichte (auch: "Bußsakrament") bekennt der/die Beichtende das, was er/sie falsch gemacht hat. Der Priester spricht ihm/ihr Gottes Verzeihung und Versöhnung zu. Was bei der Beichte besprochen wurde, unterliegt der absoluten Geheimhaltungspflicht durch den Priester ("Beichtgeheimnis").
Im Rahmen des Erstkommunionkurses werden die Kinder auf den ersten Empfang dieses Sakramentes vorbereitet. Dieser wird dann feierlich begangen.
Aktuelle Beichtzeiten:
Maria, Hilfe der Christen | Samstag 16.30 - 16.50 Uhr (z. Zt. nur nach Voranmeldung im Pfarrbüro möglich) |
und nach Vereinbarung |
Am Mittwoch vor Weihnachten und Ostern findet in der Kirche Maria, Hilfe der Christen jeweils von 15.00 - 19.00 Uhr der "Dekanatsbeichttag" mit mehreren Priestern statt. Die polnische Gemeinde gibt ihre Beichtage gesondert bekannt.
Zum Weiterlesen und -hören:
* Das Typisch katholisch Lexikon: "Beichten": http://www.kath.de/lexika/typisch_katholisch/beichten.html
* Beichte für Anfänger: http://www.karl-leisner-jugend.de/Katechesen/Beichte_Hinweise.htm
* Katholisches Videolexikon: Beichte: http://www.katholisch.de/de/katholisch/video/video_details.php?id=6548
Stand: 11.05.2020 14:28