Hier finden Sie das ÖRBB-Friedensgebet für die Ukraine
Angebote für Hilfe
Die Suppenküche: Warme Speisen für Bedürftige
Termin: jeden Montag und Freitag 12.00 bis 13.00 Uhr vor dem Eingang der Suppenküche
Montags und freitags gibt die Suppenküche 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr warme Suppe zum Mitnehmen aus - unter den notwendigen hygienischen Maßnahmen geschieht die Ausgabe vor dem Eingang der Suppenküche (eigentlicher „Haupteingang des Gemeindehauses St. Marien). Bis mindestens zum Beginn der Kältehilfe findet auch die Essensausgabe der Caritas weiterhin jeden Freitag von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf dem Kirchvorplatz von Maria, Hilfe der Christen statt.
Vielen Dank allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern!
Malteser-Einfaufsdienst
Hilfsmöglichkeiten bei Missbrauch von Kindern
Zur Zeit steigen die Zahlen der Missbräuche von Kindern. Möglicheiten der Hilfe bietet https://www.deine-playlist-2020.de/
Ökumenisches Corona-Sorgentelefon: 030 403 665 885
Erste Hilfe für die Seele in gesellschaftlicher Krisensituation
Um für die Nöte und Sorgen der Menschen da sein zu können, hat die Notfallseelsorge / Krisenintervention Berlin gemeinsam mit der Kirchlichen Telefonseelsorge un der Krankenhausseelsorge ein Seelsorgetelefon eingerichtet.
Ab sofort sind professionelle Seelsorgerinnen und Seelsorger in der Zeit zwischen 8 und 18 Uhr unter der folgenden Nummer erreichbar:
030 403 665 885
Migrationsdienst im Caritas Beratungszentrum Spandau
Im Migrationsdienst des Caritas Beratungszentrum Spandau werden Einzelpersonen und Familien mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrungen auf dem Weg ihres individuellen Integrationsprozesses beraten und begleitet.
Kontakt: | Migrationsdienst im Caritas Beratungszentrum Spandau, |
Galenstraße 38, 13597 Berlin, Telefon: 030 311 68 435 -0 /-1/-3/-4 |
Stand: 03.10.2021 19:35